Begeisterung für ein Hochfest der Theatralik und der orchestralen Lebendigkeit,
und auch für eine fesselnde Reise in die Vergangenheit, wie man sie nicht alle Abende erlebt.
DER STANDARD
Ein Gesamtkunstwerk von berückender Schönheit,
in dem „originale" Mimik und Gestik, Bild und Musik perfekt zusammenstimmen.
KRONEN ZEITUNG
Prägnant choreographierte Gestik in Kombination mit luxuriösen Kostümen auf einer Kulissenbühne …,
das sind die Ingredienzen, die Bienerts Inszenierungen stimmig und solitär machen.
KURIER
Es geht nicht nur um richtig gesungene Töne und richtig artikulierten Text,
sondern auch um die dazu passende, historische Gestik
KURIER
… in Wien verleiht der Theatermacher Bernd R. Bienert mit seinem TEATRO BAROCCO regelmässig Werken der Mozart-Zeit eine historisierende Gestalt. Wie Nikolaus Harnoncourt, … unermüdlich die Bedeutung der «Klangrede» herausstellte, müsste man für die historisch informierte Darstellungspraxis … geradezu von einer «Körperrede» sprechen. Das Interesse an einer solchen Darstellungspraxis kommt wahrscheinlich nicht zufällig zu einer Zeit, in der das Regietheater nicht mehr unbedingt neu, geschweige denn unangefochten ist.
NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
Begeisterung für ein Hochfest der Theatralik und der orchestralen Lebendigkeit,
und auch für eine fesselnde Reise in die Vergangenheit, wie man sie nicht alle Abende erlebt.
DER STANDARD
Ein Gesamtkunstwerk von berückender Schönheit,
in dem „originale" Mimik und Gestik, Bild und Musik perfekt zusammenstimmen.
KRONEN ZEITUNG